HAMBIA SUPPORT CENTER

EIN LEUCHTTURM PROJEKT
UNSERE VISION: Ein Ort an dem Kinder mit geistiger Behinderung einfach sein können. Mit ganztägiger Betreuung sollen die Kinder gesehen, gefördert und gefordert werden. Ziel ist die Integration ins gesellschaftliche und berufliche Leben.
AUTARK(ER) LEBEN:
Eine Solaranlage, eine Grauwasseranlage und ein Obst- und Gemüsegarten tragen zur Selbstversorgung und einer nachhaltigen Perspektive des Support Centers bei.
ARBEITSPLÄTZE SCHAFFEN:
Arbeitsplätze sind in The Gambia rar. Im HAMBIA Support Center werden 17 Arbeitsplätze geschaffen. Diese sind vorwiegend für Frauen aus der Gemeinde und zurückgekehrte Geflüchtete.
RECHT AUF BILDUNG:
Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung und soziale Teilhabe. Das Support Center setzt dieses Recht um.




Fachräume statt Klassenräume: ressourcenschonend, bewegte Pausen, intensivere Wahrnehmung der Unterrichtszeit, Förderung der Orientierung
Hauptaufgaben: Vermitteln von Alltagsrelevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten, Selbstbewusstsein, logisches Denken, Entwicklung von motorischen und sozialen Fähigkeiten, eigenständiges Arbeiten, Spiel und Bewegung
Geplante Fächer: Mathematik, Englisch, Musik, Kunst, Arbeitslehre
Von HAMBIA gibt es einen hamburgischen und einen gambischen Verein. Durch den ständigen Austausch ist die Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort zu jeder Zeit gewährleistet.
Monatliches Treffen zwischen den Eltern und den zuständigen Betreuung- und Lehrkräften.
Gemeinschaftsarbeiten im HAMBIA Support Center.
Gemeinsame Planung von Geburtstagen und anderen wichtigen Festen.
Das Grundstück befindet sich am Ortsausgang in Brikama Richtung Janbanjelly. Es umfasst 1600 qm² – Hauptgebäude, Nebengebäude, Nutzgarten, Spielplatz und ein Stall für Nutztiere
Grundlegend zu tun ist die Sanierung und Renovierung des Gebäudes, die Erneuerung des Daches, der Bau einer Solaranlage, die Instandsetzung des Brunnens, und der Bau einer Wasseraufbereitungsanlage
WAS GIBT ES NOCH ZU TUN?




